Ihr Blog zur Zwangsvollstreckung

In unserem ZV-Blog beleuchten wir die wesentlichen Aspekte der Zwangsvollstreckung, bieten praxisnahe Tipps für Jurist:innen sowie ReFas und zeigen, wie Kanzleien typische Stolperfallen vermeiden können. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen den Erfolg Ihrer Zwangsvollstreckungsverfahren maximieren und Mandant:innen optimal vertreten.

sicherungsvollstreckung-708

Die Vorteile und Umsetzung der Sicherungsvollstreckung

Von Carmen Wolf | 30. August 2024

Grundsätzlich sind Urteile mit einem Streitwert über 1.250 Euro nur gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar (§ 708 ZPO). Das bedeutet, dass nicht ohne Weiteres vollstreckt werden kann, sondern zuvor Sicherheit geleistet […]

Weiterlesen
lohnpfaendung

Die Lohnpfändung – die klassische Forderungspfändung

Von Carmen Wolf | 22. Juli 2024

Der Titel liegt vor, Zahlungen des Schuldners erfolgen aber nicht freiwillig, so dass im Auftrag des Mandanten die Zwangsvollstreckung erfolgen soll. Bekannt ist (entweder durch den Mandanten oder ggf. durch […]

Weiterlesen
weitere-vollstreckbare-titel

Die weitere vollstreckbare Ausfertigung eines Titels

Von Norbert Schneider | 24. April 2024

Hat ein Urteil oder z. B. ein gerichtlich geschlossener Vergleich einen vollstreckungsfähigen Inhalt, so wird bei Gericht die vollstreckbare Ausfertigung (Ausfertigung mit Vollstreckungsklausel) – je nach Abschluss des Verfahrens – […]

Weiterlesen
Zwangsvollstreckungsmandat

Das Zwangsvollstreckungsmandat – kein Mandat zweiter Klasse!

Von Harald Minisini | 26. November 2020

Kaum etwas ist in der anwaltlichen Praxis so unbeliebt wie die Zwangsvollstreckung. Die Gründe dafür sind vielschichtig. So wird oft die Auffassung vertreten, dass die Tätigkeit der Anwältin oder des […]

Weiterlesen
Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung: Bessere und gebührenrechtlich interessante Alternative zum Kombi-Auftrag

Von Harald Minisini | 9. April 2019

BGH-Beschluss vom 20.09.2018, Aktenzeichen I ZB 120/17 In Sachen Zwangsvollstreckung haben sich durch einen neuen BGH-Beschluss neue Chancen aufgetan. Herr Minisini, geprüfter Rechtsfachwirt und Experte für Forderungsmanagement, erklärt, was genau […]

Weiterlesen
richtige-vollstreckungsmaßnahme

Höhere Erfolgschancen durch die Wahl der richtigen Vollstreckungsmaßnahme

Von Carmen Wolf | 31. Januar 2017

Der Titel liegt vor, Zahlungen des Schuldners erfolgen nicht freiwillig, sodass im Auftrag der Mandantin die Zwangsvollstreckung ansteht. Die Mandantin wünscht sich eine zügige Verwirklichung ihrer Forderung – sie ist […]

Weiterlesen
Webinartipp! RVG-Erhöhung: Sichern Sie sich jetzt höhere Einnahmen 
Mehr erfahren
close-image

Was ist Ihr beruflicher Status?

close-link